Recherche
Suche nach Personeneinträgen:
1 Einträge gefunden (Datenstand: 2025-04-30 16:25:03)
Anfang
Zurück
Weiter
Ende
Seite 1 von 1
Name: Wedel, Benjamin
Geburt: 1673-02-11 Geringswalde
Tod: 1735-06-11 Altdorf?
Studium: 1720 Immatrikulation in Altdorf
Status: Universitätsbuchhändler
Biographica: Über den Nürnberger und Altdorfer Buchhändler Benjamin Wedel ist wenig bekannt. Er stammt aus Geringswalde in Sachsen und erwarb das Nürnberger Bürgerrecht im Jahre 1719. Er war mit der Tochter des Nürnberger Buchhändlers Johann Daniel Tauber (1641-1716) verheiratet und scheint in Nürnberg, daneben aber auch in Altdorf tätig gewesen zu sein.
Der Stich wurde auf Veranlassung seines Schwagers Friedrich Roth-Scholtz (1687-1736) angefertigt, einem Altdorfer Buchhändlerkollegen und Verleger, der wie Wedel nach Nürnberg zugewandert war. Für seine geplante großangelegte Geschichte der Gelehrten, Buchdrucker und Verleger gab er zahlreiche solcher Porträts in Auftrag.
(Werner Wilhelm Schnabel)
Literatur: Elias von Steinmeyer: Die Matrikel der Universität Altdorf. 2 Bde. Würzburg 1912 (Veröffentlichungen der Gesellschaft für fränkische Geschichte, IV/1-2), hier Bd. II, 1912, S. 604.
David L. Paisey: Deutsche Buchdrucker, Buchhändler und Verleger 1701-1750. Wiesbaden 1988, S. 280.
Manfred H. Grieb (Hg.): Nürnberger Künstlerlexikon. Bildende Künstler, Kunsthandwerker, Gelehrte, Sammler, Kulturschaffende und Mäzene vom 12. bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts. 4 Bde. München 2007, hier Bd. III, 2007, S. 1629.
Athena Norica. Bilder und Daten zur Geschichte der Universität Altdorf. Hg. von Werner Wilhelm Schnabel. Nürnberg 2012 (gff digital, Reihe A: Digitalisierte Quellen, 3), L3500.
Porträt: Erlangen, UB: Ms. 1371, fol. 157r
GND: https://d-nb.info/gnd/129126993
Perma-Link: https://aaa.gf-franken.de/de/recherche.html?permaLink=L3500