Recherche

Suche nach Personeneinträgen:

Statusgruppe:
Sortierung Reihenfolge: Aufsteigend Absteigend
 

2 Einträge gefunden (Datenstand: 2023-11-18 22:25:04)

Anfang Zurück Weiter Ende
Seite 1 von 1

Name: Pielnhuber, Johann
Geburt: 1617 Hemau
Tod: 1670 Altdorf
Studium: 1627 Immatrikulation in Altdorf
Status: Student
Literatur: Elias von Steinmeyer: Die Matrikel der Universität Altdorf. 2 Bde. Würzburg 1912 (Veröffentlichungen der Gesellschaft für fränkische Geschichte, IV/1-2), hier Bd. II, S. 428
GND: https://d-nb.info/gnd/131366629
Perma-Link: https://aaa.gf-franken.de/de/recherche.html?permaLink=11262 Permalink kopieren


Name: Pielnhuber, Johann
Geburt: 1617 Hemau
Tod: 1670 Altdorf
Amtszeit: 1655-1670
Status: Universitätsnotar
Biographica: Aus dem pfalz-neuburgischen Hemau war Johann Pielnhuber 1627 an das akademische Gymnasium in Altdorf gekommen. 1638 ließ er sich als Student der Rechte in Straßburg immatrikulierten, kehrte später aber nach Altdorf zurück. Hier trug man ihm 1655 das Amt des Universitätsnotars an. Auf dieser Position war er nominell bis zu seinem Tod 1670 tätig, wenngleich er wegen schwerer Krankheit zuletzt einen Stellvertreter bekommen hatte. Ein Zubrot verdiente sich Pielnhuber, indem er in seinem Haus eine Tischgenossenschaft beköstigte.
Sein Sohn Johann Conrad Pielnhuber (1658-1713) war später Konsulent der Reichsstadt Nürnberg.
(Werner Wilhelm Schnabel)
Literatur: Georg Andreas Will: Nürnbergisches Gelehrten-Lexicon oder Beschreibung aller Nürnbergischen Gelehrten beyderley Geschlechtes nach Ihrem Leben/ Verdiensten und Schriften [...]. Fortgesetzt von Christian Konrad Nopitsch. 8 Bde. Nürnberg, Altdorf 1755-1758 und 1802-1808, hier Bd. III, 1757, S. 175.
Elias von Steinmeyer: Die Matrikel der Universität Altdorf. 2 Bde. Würzburg 1912 (Veröffentlichungen der Gesellschaft für fränkische Geschichte, IV/1-2), hier Bd. II, 1912, S. 428.
Agnes Stählin: Gelegenheitsgedichte, Leichenpredigten und Nachrufe im Besitz der Universitätsbibliothek Erlangen. 2 Tle. Erlangen 1978/1985 (Schriften der Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, 10 und 17), hier Bd. I, 1978, S. 107.
Athena Norica. Bilder und Daten zur Geschichte der Universität Altdorf. Hg. von Werner Wilhelm Schnabel. Nürnberg 2012 (gff digital, Reihe A: Digitalisierte Quellen, 3), L5270.
GND: https://d-nb.info/gnd/131366629
Perma-Link: https://aaa.gf-franken.de/de/recherche.html?permaLink=L5270 Permalink kopieren


Anfang Zurück Weiter Ende
Seite 1 von 1